Notar in Hannover – Sascha Gramm
Sascha Gramm – Ihr Notar mit Sitz in Hannover
Als Notar in Hannover beurkunde ich Ihre wichtigen Rechtsgeschäfte in meiner Kanzlei – persönlich und mit höchster Sorgfalt für Ihre Sicherheit! Neutral und engagiert sorge ich für rechtliche Klarheit und Verlässlichkeit. Vertrauen Sie meiner fundierten Expertise als Notar und vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin in meinem Büro in Bemerode, Hannover.
Notar in Hannover – Sascha Gramm
Als Notar in Hannover stehe ich Ihnen bei allen rechtlichen und notariellen Fragestellungen mit umfassender Fachkompetenz, langjähriger anwaltlicher Erfahrung und einem hohen Maß an persönlichem Engagement zur Seite. In meiner neuen Funktion als Notar ergänze ich mein Leistungssportfolio und biete Ihnen nun ein noch breiteres Spektrum an Dienstleistungen – von der Beurkundung von Verträgen bis hin zu individuellen notariellen Beratungen in allen relevanten Rechtsgebieten.
Über mich – Kompetenz und Vertrauen
Mit meiner langjährigen Tätigkeit als Rechtsanwalt habe ich bereits zahlreiche Mandanten bei verschiedensten Rechtsfragen unterstützt. Die Bestellung zum Notar in Hannover markiert einen weiteren Meilenstein in meinem beruflichen Werdegang. Als Notar bin ich gesetzlich zur Neutralität verpflichtet. Das bedeutet, dass ich unabhängig und unparteiisch alle Beteiligten berate, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte klar und verständlich dargestellt werden. Diese Kombination aus juristischer Beratung und notarieller Expertise ermöglicht es mir, Ihre Anliegen ganzheitlich und effizient zu betreuen.
Notarielle Leistungen – Ein breites Spektrum für Ihre individuellen Bedürfnisse

Immobilienrecht und Grundstückskäufe – Ihr Notar in Hannover
Ob Grundstück, Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung – der notarielle Kaufvertrag schafft Rechtssicherheit und schützt alle Vertragsparteien.
Grundschuldbestellungen und Hypotheken: Ich berate Sie bei Finanzierungsfragen und helfe Ihnen, Ihre Immobilientransaktionen rechtlich abgesichert abzuwickeln.
Erklärung von Teilungserklärungen: Bei Eigentümergemeinschaften stehe ich Ihnen beratend zur Seite, um die Weichen für eine langfristig tragfähige Verwaltung zu stellen.

Erbrecht und familienrechtliche Angelegenheiten
Testamente und Erbverträge: Mit individuell zugeschnittenen Lösungen sorge ich dafür, dass Ihr letzter Wille (Testament/ Erbvertrag) rechtssicher und eindeutig umgesetzt werden kann.
Erbscheinsanträge und Erbausschlagungen:
Ich unterstütze Sie bei allen Formalitäten, damit die Erbfolge ohne unnötige Verzögerungen erfolgen kann.
Familienrechtliche Beurkundungen: Hierzu zählen auch Eheverträge sowie Scheidungsfolgenvereinbarungen, die eine faire und transparente Regelung im familiären Rahmen in der Ehe sichern.

Gesellschaftsrechtliche und wirtschaftliche Notariate
Firmengründungen und Gesellschafterverträge: Bei der Gründung von Gesellschaften (wie GmbH oder UG) sorge ich für eine ordnungsgemäße und rechtssichere Beurkundung aller Gründungsformalitäten.
Gesellschafterbeschlüsse und Handelsregisteranmeldungen: Mit präziser Beratung und strukturierter Dokumentation unterstütze ich Ihre unternehmerischen Entscheidungen im Gesellschaftsrecht.
Umstrukturierungen und Kapitalerhöhungen: Auch komplexe wirtschaftliche Transaktionen bedürfen einer sorgfältigen notariellen Begleitung – hier stehe ich Ihnen beratend für Unternehmen zur Seite.

Vorsorge und persönliche Betreuung
Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen: Damit Sie und Ihre Angehörigen bestens für den Fall einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls vorbereitet sind, erstelle ich Ihnen maßgeschneiderte Vorsorgevollmacht.
Betreuungsverfügungen: Ich helfe Ihnen dabei, eine rechtliche Vertretung für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit zu benennen – stets mit dem Ziel, Ihre persönlichen Wünsche zu berücksichtigen.
Haben Sie ein notarielles Anliegen, dann kontaktieren Sie mich als Notar in Hannover
Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Kanzlei in Hannover.

Mein Vorgehen – Transparent, persönlich, und rechtssicher
Individuelle Erstberatung und Terminvergabe
Jeder Fall ist einzigartig. Deshalb beginne ich jeden Beratungsprozess mit einem persönlichen Erstgespräch, in dem wir gemeinsam Ihre Bedürfnisse und die spezifischen Anforderungen Ihrer Angelegenheit erörtern. Ob Sie sich im Vorfeld gut informiert haben oder konkrete Fragen haben – ich nehme mir ausreichend Zeit, um alle Details zu besprechen und einen individuellen Fahrplan für das weitere Vorgehen zu erstellen.
Sorgfältige Vorbereitung und rechtliche Prüfung
In jedem Beurkundungsprozess erfolgt eine detaillierte Prüfung aller Unterlagen. Ich sorge dafür, dass alle Vertragsbestandteile den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und keine Unklarheiten entstehen. Dies garantiert nicht nur die Rechtssicherheit des Vertrages, sondern auch, dass Ihre Interessen bestmöglich geschützt werden.
Neutralität und Fairness
Als Notar bin ich gesetzlich dazu verpflichtet, neutral und unparteiisch zu agieren. Diese Neutralität ist entscheidend für das Vertrauen, das Sie in den Beurkundungsprozess setzen. Mein Ziel ist es, eine ausgewogene und faire Beratung zu gewährleisten, bei der alle Parteien über die rechtlichen Konsequenzen informiert sind.
Der Standort Hannover – Ihr regionaler Ansprechpartner
Hannover bietet nicht nur eine hervorragende Infrastruktur, sondern auch ein vielfältiges wirtschaftliches und kulturelles Umfeld. Als zentral gelegener Notar in Hannover profitieren Sie von einer guten Erreichbarkeit und einer kurzen Anfahrtszeit zu Ihrem Beratungstermin. Ob Sie als Privatperson, Unternehmer oder Familienmitglied Kontakt aufnehmen – mein Büro ist ideal in Bemerode gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem PKW hervorragend erreichbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ein Notar ist in zahlreichen Rechtsgeschäften erforderlich, etwa beim Immobilienkauf, bei der Errichtung eines Testaments oder bei der Gründung einer Gesellschaft. Gesetzliche Vorgaben machen eine notarielle Beurkundung unverzichtbar.
Die Notarkosten richten sich nach dem Geschäftswert und den gesetzlichen Gebührenordnungen. Gerne erstelle ich Ihnen vor Beginn des Verfahrens eine detaillierte Kostenübersicht, sodass Sie stets die volle Kostenkontrolle behalten.
Eine sorgfältige Vorbereitung ist essenziell. Sollte einmal etwas fehlen oder unklar sein, werde ich Sie umgehend darauf hinweisen und Sie unterstützen, die erforderlichen Dokumente nachzureichen. Ziel ist es, den Beurkundungsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
In bestimmten Fällen bieten wir bereits digitale Beratungselemente und den Austausch von Unterlagen per Online-Portal an. Für die finale Beurkundung ist jedoch in der Regel ein persönliches Treffen erforderlich, um alle Details gemeinsam vor Ort zu klären.
Bei einer Beurkundung nimmt der Notar den gesamten Inhalt einer Erklärung auf, klärt die Beteiligten über die rechtlichen Folgen auf und bestätigt die Echtheit durch seine Unterschrift. Die Beurkundung ist oft bei wichtigen Rechtsgeschäften wie Immobilienkaufverträgen oder Eheverträgen gesetzlich vorgeschrieben.
Eine Beglaubigung hingegen beschränkt sich auf die Bestätigung der Echtheit einer Unterschrift oder Abschrift, ohne dass der Notar den Inhalt prüft oder rechtlich berät. Als Notar in Hannover stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Dauer hängt vom jeweiligen Anliegen ab. Eine einfache Unterschriftsbeglaubigung dauert meist nur wenige Minuten, während eine Beurkundung – etwa eines Kaufvertrags – in der Regel 30 bis 60 Minuten in Anspruch nimmt.
Je nach Vorgang werden unterschiedliche Dokumente benötigt, z. B. Personalausweis oder Reisepass, Grundbuchauszug, Kaufverträge, Gesellschaftsverträge oder Vollmachten. Sie erhalten vorab eine genaue Liste der benötigten Unterlagen.
In dringenden Fällen sind kurzfristige Termine möglich. Es empfiehlt sich jedoch, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Ja, Notare unterliegen einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Ihre Angaben und Unterlagen werden streng vertraulich behandelt.
Nach der Beurkundung sorgt der Notar für die weitere Abwicklung, z. B. die Einreichung beim Grundbuchamt in Hannover oder die Weiterleitung an Behörden. Sie werden über alle weiteren Schritte informiert.
Ein Rücktritt ist nach der Beurkundung nur in Ausnahmefällen möglich, etwa wenn dies vertraglich vereinbart wurde oder ein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht. Andernfalls ist der Vertrag bindend.
In der Regel trägt derjenige die Kosten, der den Notar beauftragt. Bei Immobiliengeschäften ist es üblich, dass der Käufer die Notarkosten übernimmt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Ja, der Notar berät alle Beteiligten neutral und umfassend zu den rechtlichen Folgen des Geschäfts. Er sorgt dafür, dass keine der beteiligten Parteien benachteiligt wird.
Der Notar sorgt dafür, dass Sie alle Inhalte verstehen. Bei Bedarf wird ein Dolmetscher hinzugezogen, damit Sie umfassend informiert sind und keine Missverständnisse entstehen.
Abschluss und Kontakt
Ich lade Sie herzlich ein, sich persönlich von meinem umfassenden Leistungsangebot zu überzeugen. Ob als Rechtsanwalt oder als Notar – Ihr Vertrauen, Ihre Zufriedenheit und der Erfolg Ihres Vorhabens stehen bei mir an erster Stelle. Sprechen Sie mich direkt an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten.
Sie haben noch Fragen an Rechtsanwalt & Notar Sascha Gramm?
Haben Sie noch weitere offene Fragen, benötigen einen rechtlichen Rat dann kontaktieren Sie uns und profitieren von meiner langjährigen Erfahrung als Rechtsanwalt in Hannover.