Ratgeber – Rechtsanwalt Strafrecht Hannover

Ratgeber Strafrecht

Hier finden Sie Informationen und Rat zu verschiedensten Themen des Strafrechts und zugehörenden Rechtsbereichen.

BGH-Urteil zur Funkzellenabfrage: Beweisverwertungsverbot bei rechtswidriger Beweiserhebung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich ein richtungsweisendes Urteil zur Verwendung von Daten aus Funkzellenabfragen gefällt. Dabei ging es um die Frage, ob solche Daten, die ohne ausreichenden Verdacht auf eine schwere Straftat

Eintrag im Führungszeugnis – Wann wird er gelöscht?

Ein Führungszeugnis ist eine offizielle Urkunde, die Auskunft darüber gibt, ob eine Person vorbestraft ist oder nicht. Es ist ein wichtiges Dokument, das oft von Arbeitgebern, Behörden oder anderen Institutionen angefordert wird,

Strafrechtliche Folgen von Cyberkriminalität: Ein Ratgeber aus Sicht eines Strafverteidigers

Cyberkriminalität ist ein wachsendes Problem, das zunehmend Aufmerksamkeit auf sich zieht. Als Strafverteidiger habe ich viele Mandanten vertreten, die beschuldigt wurden, im Internet Verbrechen begangen zu haben, wie etwa Hacking, Identitätsdiebstahl oder

Ist eine lebenslange Freiheitsstrafe wirklich ein Leben lang?

In Deutschland ist eine lebenslange Haftstrafe tatsächlich lebenslänglich, es gibt keine Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung oder Begnadigung. Ein Verurteilter, der eine lebenslange Haftstrafe erhält, muss die Strafe bis zum Tod verbüßen. Die

Corona-Pandemie: Strafbarkeit gefälschter Impfpässe

Aufgrund der Corona-Pandemie ist es deutschlandweit dazugekommen, dass zum Teil Bürger einen gefälschten Impfpass bei sich führen. Häufig ist dieser gefälschte Impfausweis käuflich erwerbbar. Fraglich in diesem Zusammenhang ist, ob das Vorzeigen

Strafbarkeit, Kokain bzw. Koks – Besitz herstellen und handeln

Bei Kokain handelt es sich um eine chemische Droge, welche mittlerweile in der gesamten Welt verbreitet ist. Das Kokain selbst gibt es in unterschiedlichsten Varianten beispielsweise als Koks oder auch Crack. Die

Haftentlassung: Wie kann man vorzeitig aus der Haft entlassen werden?

Wer eine Straftat begangen hat und dafür verurteilt wurde, muss seine Strafe absitzen. So lautet die Regel. Doch es gibt wenig Regeln ohne Ausnahme. Das gilt auch für das Strafgesetzbuch. Unter bestimmten

Führungszeugnis: Wann gilt man als vorbestraft? Wann steht eine Strafe im Führungszeugnis?

Bei einem Führungszeugnis handelt es sich um ein offizielles Dokument, welches in unterschiedlichen Situationen erforderlich sein kann und verschiedene strafrechtliche Vergehen, welche von deutschen Gerichten ausgesprochen wurden, beinhaltet. Im Rahmen einer Neueinstellung

Welche rechtlichen Konsequenzen drohen beim Diebstahl geringwertiger Sachen?

Im deutschen Strafrecht finden sich verschiedene Straftatbestände, welche den Schutz des Vermögens zum Ziel haben. Als wohl bekanntester Straftatbestand gilt Diebstahl, wobei es hierbei noch einmal nach dem Wert der gestohlenen Sache

Räuberischer Diebstahl, § 252 StGB

§252 des Strafgesetzbuchs (STGB) beinhaltet den Räuberischen Diebstahl. Wie definiert sich das? Was genau bedeutet die Anklage Räuberischer Diebstahl? Und welche Strafen drohen bei Räuberischem Diebstahl? Alle wichtigen Informationen zum Räuberischen Diebstahl

Häusliche Gewalt – Rechtsanwalt Gramm aus Hannover

Auch in einer gesunden Partnerschaft oder Ehe kann es zu Streitigkeiten kommen, die grundsätzlich juristisch belanglos sind. Wird jedoch eine gewisse Grenze überschritten, sprich man in der Praxis von häuslicher Gewalt. Die

Was geschieht, wenn der Angeklagte nicht zur Hauptverhandlung erscheint?

In unserem deutschen Rechtssystem ist es üblich, jegliche tatsächliche oder mutmaßliche Straftat zur Anzeige zu bringen und dem nahegelegenen Polizeipräsidium zu melden. Im ersten Schritt überprüft die Polizei sodann den vorliegenden Sachverhalt,

1 2 3 5